Kompass DaF B1+
Lektion 1.1
Wortschatztrainer
Kompass DaF B1+
Lektion 1.1
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Für mich ist ein Traum in … gegangen.
Ergänzen Sie das Nomen.
Für mich ist ein Traum in … gegangen.
Für mich ist ein Traum in
Erfüllung
gegangen.
➜
?
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Eine Person, die zwei Sprachen sprechen kann, ist … .
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Eine Person, die zwei Sprachen sprechen kann, ist … .
Eine Person, die zwei Sprachen sprechen kann, ist
zweisprachig
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Herr Neu ist in Maastricht groß geworden. =
Herr Neu ist in Maastricht … .
Wie kann man noch sagen?
Herr Neu ist in Maastricht groß geworden. =
Herr Neu ist in Maastricht … .
Herr Neu ist in Maastricht
aufgewachsen
.
➜
?
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Die Arbeitsstelle von Herrn Neu ist auf ein Jahr … .
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Die Arbeitsstelle von Herrn Neu ist auf ein Jahr … .
Die Arbeitsstelle von Herrn Neu ist auf ein Jahr
befristet
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
ein Haus, in dem es viele Zimmer und Wohnungen für Studierende gibt = …
Wie kann man noch sagen?
ein Haus, in dem es viele Zimmer und Wohnungen für Studierende gibt = …
das Studierendenheim
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Felix hat sich um einen … an der RWTH Aachen eworben.
Ergänzen Sie das Nomen.
Felix hat sich um einen … an der RWTH Aachen eworben.
Felix hat sich um einen
Studienplatz
an der RWTH Aachen beworben.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
der Mitstudent, die Mitstudentin = …
Wie kann man noch sagen?
der Mitstudent, die Mitstudentin = …
der Kommilitone, die Kommilitonin
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Wir haben in Aachen schnell Bekanntschaften … .
Ergänzen Sie das Verb.
Wir haben in Aachen schnell Bekanntschaften … .
Wir haben in Aachen schnell Bekanntschaften
geschlossen
.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Die Hochschule Aachen hat einen sehr guten … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Die Hochschule Aachen hat einen sehr guten … .
Die Hochschule Aachen hat einen sehr guten
Ruf
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
eine Person, die ein Hochschulstudium abgeschlossen hat = …
Wie kann man noch sagen?
eine Person, die ein Hochschulstudium abgeschlossen hat = …
der Hochschulabsolvent, die Hochschulabsolventin
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Manche träumen davon, ein Start-up zu … .
Ergänzen Sie das Verb.
Manche träumen davon, ein Start-up zu … .
Manche träumen davon, ein Start-up zu
gründen
.
➜
?
Wie heißt das Nomen zu "kooperieren"?
Wie heißt das Nomen zu "kooperieren"?
die Kooperation
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Hast du in der neuen Stadt schon Kontakte … ?
Ergänzen Sie das Verb.
Hast du in der neuen Stadt schon Kontakte … ?
Hast du in der neuen Stadt schon Kontakte
geknüpft
?
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Die Prüfungszeit verursacht viel Stress. =
Die Prüfungszeit ist … .
Wie kann man noch sagen?
Die Prüfungszeit verursacht viel Stress. =
Die Prüfungszeit ist … .
Die Prüfungszeit ist
stressig
.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Für meine Masterarbeit musste ich viel und gründlich … .
Ergänzen Sie das Verb.
Für meine Masterarbeit musste ich viel und gründlich … .
Für meine Masterarbeit musste ich viel und gründlich
recherchieren
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Die Busrundfahrt dauert eine Stunde. =
Es ist eine … Busrundfahrt.
Wie kann man noch sagen?
Die Busrundfahrt dauert eine Stunde. =
Es ist eine … Busrundfahrt.
Es ist eine
einstündige
Busrundfahrt.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Meine Freundin … sich in einem Ehrenamt.
Ergänzen Sie das Verb.
Meine Freundin … sich in einem Ehrenamt.
Meine Freundin
engagiert
sich in einem Ehrenamt.
➜
Möchten Sie die Wörter nochmal üben?
↩