Kompass DaF B1+
Lektion 3.1
Wortschatztrainer
Kompass DaF B1+
Lektion 3.1
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Die Alpen sind das höchste … in Europa.
Ergänzen Sie das Nomen.
Die Alpen sind das höchste … in Europa.
Die Alpen sind das höchste
Gebirge
in Europa.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
der höchste Punkt eines Berges = …
Wie kann man noch sagen?
der höchste Punkt eines Berges = …
der Gipfel
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Von hier oben hat man einen fantastischen … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Von hier oben hat man einen fantastischen … .
Von hier oben hat man einen fantastischen
Blick
.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Uns … besonders das Bergpanorama.
Ergänzen Sie das Verb.
Uns … besonders das Bergpanorama.
Uns
fasziniert
besonders das Bergpanorama.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
ein kleiner Fluss = …
Wie kann man noch sagen?
ein kleiner Fluss = …
der Bach
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Typisch für die … im Harz sind Wälder und Berge.
Ergänzen Sie das Nomen.
Typisch für die … im Harz sind Wälder und Berge.
Typisch für die
Landschaft
im Harz sind Wälder und Berge.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Die Landschaft bietet viel Abwechslung. =
Die Landschaft ist … .
Wie kann man noch sagen?
Die Landschaft bietet viel Abwechslung. =
Die Landschaft ist … .
Die Landschaft ist
abwechslungsreich
.
➜
?
Ergänzen Sie die Nachsilbe.
In Deutschland gibt es viele reiz… Landschaften.
Ergänzen Sie die Nachsilbe.
In Deutschland gibt es viele reiz… Landschaften.
In Deutschland gibt es viele reiz
volle
Landschaften.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Auf den Nordfriesischen Inseln gibt es hohe … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Auf den Nordfriesischen Inseln gibt es hohe … .
Auf den Nordfriesischen Inseln gibt es hohe
Dünen
.
➜
?
Wie heißt das Nomen zu "reich"?
Wie heißt das Nomen zu "reich"?
der Reichtum
➜
?
Wie kann man noch sagen?
eine Region, in der es große Veränderungen gibt =
eine Region im …
Wie kann man noch sagen?
eine Region, in der es große Veränderungen gibt =
eine Region im …
eine Region im
Wandel
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Die Zeit zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert bezeichnet man als … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Die Zeit zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert bezeichnet man als … .
Die Zeit zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert bezeichnet man als
Mittelalter
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
etwas nach einem System machen =
etwas … machen
Wie kann man noch sagen?
etwas nach einem System machen =
etwas … machen
etwas
systematisch
machen
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Im … der Jahrhunderte wurde der Bergbau im Harz immer weiter ausgebaut.
Ergänzen Sie das Nomen.
Im … der Jahrhunderte wurde der Bergbau im Harz immer weiter ausgebaut.
Im
Laufe
der Jahrhunderte wurde der Bergbau im Harz immer weiter ausgebaut.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Im Harz wird viel in den Tourismus … .
Ergänzen Sie das Verb.
Im Harz wird viel in den Tourismus … .
Im Harz wird viel in den Tourismus
investiert
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Abfallprodukte wiederverwenden =
Abfallprodukte …
Wie kann man noch sagen?
Abfallprodukte wiederverwenden =
Abfallprodukte …
Abfallprodukte
recyceln
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Ein … ist ein Stoff, der aus der Natur gewonnen wird.
Ergänzen Sie das Nomen.
Ein … ist ein Stoff, der aus der Natur gewonnen wird.
Ein
Rohstoff
ist ein Stoff, der aus der Natur gewonnen wird.
➜
Möchten Sie die Wörter nochmal üben?
↩