Kompass DaF B2.1
Lektion 5.1
Wortschatztrainer
Kompass DaF B2.1
Lektion 5.1
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Wie sieht die Vorhersage des Wetterdienstes aus? =
Welches Wetter … der Wetterdienst … ?
Wie kann man noch sagen?
Wie sieht die Vorhersage des Wetterdienstes aus? =
Welches Wetter … der Wetterdienst … ?
Welches Wetter
sagt
der Wetterdienst
vorher
?
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Die Sonne scheint. =
Es ist … .
Wie kann man noch sagen?
Die Sonne scheint. =
Es ist … .
Es ist
sonnig
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Es regnet nur leicht. =
Es … .
Wie kann man noch sagen?
Es regnet nur leicht. =
Es … .
Es
nieselt
.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Bei einem Gewitter blitzt und … es.
Ergänzen Sie das Verb.
Bei einem Gewitter blitzt und … es.
Bei einem Gewitter blitzt und
donnert
es.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
der Niederschlag kleiner Eisstücke = …
Wie kann man noch sagen?
der Niederschlag kleiner Eisstücke = …
der Hagel
➜
?
Wie heißt das Gegenteil?
Der Himmel ist wolkenlos. =
Der Himmel ist … .
Wie heißt das Gegenteil?
Der Himmel ist wolkenlos. =
Der Himmel ist … .
Der Himmel ist
bewölkt
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Der Himmel ist stark bewölkt. =
Der Himmel ist … .
Wie kann man noch sagen?
Der Himmel ist stark bewölkt. =
Der Himmel ist … .
Der Himmel ist
bedeckt
.
➜
?
Wie heißt das Nomen zu "neblig"?
Wie heißt das Nomen zu "neblig"?
der Nebel
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Heute … ein kalter Wind.
Ergänzen Sie das Verb.
Heute … ein kalter Wind.
Heute
weht
ein kalter Wind.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
der starke Sturm = …
Wie kann man noch sagen?
der starke Sturm = …
der Orkan
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Die Temperaturen … bei 12 Grad.
Ergänzen Sie das Verb.
Die Temperaturen … bei 12 Grad.
Die Temperaturen
liegen
bei 12 Grad.
➜
?
Wie heißt das Gegenteil von "die Temperaturen sinken"? =
Die Temperaturen … .
Wie heißt das Gegenteil von "die Temperaturen sinken"? =
Die Temperaturen … .
Die Temperaturen
steigen
.
➜
?
Wie heißt das Gegenteil von
"die Meere kühlen sich ab"? =
Die Meere … .
Wie heißt das Gegenteil von
"die Meere kühlen sich ab"? =
Die Meere … .
Die Meere
erwärmen sich
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
feuchtwarm = …
Wie kann man noch sagen?
feuchtwarm = …
schwül
➜
?
Wie kann man noch sagen?
der maximale Wert = …
Wie kann man noch sagen?
der maximale Wert = …
der Höchstwert
➜
?
Wie kann man noch sagen?
die große Trockenheit = …
Wie kann man noch sagen?
die große Trockenheit = …
die Dürre
➜
Möchten Sie die Wörter nochmal üben?
↩