Kompass DaF C1.1
Lektion 5.1
Wortschatztrainer
Kompass DaF C1.1
Lektion 5.1
➜
?
Ergänzen Sie die Präposition.
Warum musst du dich beim Chef immer … alles beklagen?
Ergänzen Sie die Präposition.
Warum musst du dich beim Chef immer … alles beklagen?
Warum musst du dich beim Chef immer
über
alles beklagen?
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Die Kollegen … mir …, dass ich zu viele Pausen mache.
Ergänzen Sie das Verb.
Die Kollegen … mir …, dass ich zu viele Pausen mache.
Die Kollegen
werfen
mir
vor
, dass ich zu viele Pausen mache.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Die Krise ließ sich nur mit großen Anstrengungen … .
Ergänzen Sie das Verb.
Die Krise ließ sich nur mit großen Anstrengungen … .
Die Krise ließ sich nur mit großen Anstrengungen
bewältigen
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Der Vorgesetzte behandelt einen Kollegen besser als den anderen. =
Der Vorgesetzte … den Kollegen.
Wie kann man noch sagen?
Der Vorgesetzte behandelt einen Kollegen besser als den anderen. =
Der Vorgesetzte … den Kollegen.
Der Vorgesetzte
bevorzugt
den Kollegen.
➜
?
Wie heißt das Nomen zu "unzuverlässig"?
Wie heißt das Nomen zu "unzuverlässig"?
die Unzuverlässigkeit
➜
?
Wie kann man noch sagen?
eine Person beneiden =
auf eine Person ... sein
Wie kann man noch sagen?
eine Person beneiden =
auf eine Person ... sein
auf eine Person
neidisch
sein
➜
?
Wie heißt das Gegenteil von "unterfordern"?
Wie heißt das Gegenteil von "unterfordern"?
überfordern
➜
?
Wie kann man noch sagen?
etwas lässt sich nicht in Übereinstimmung mit einer anderen Sache bringen =
etwas ist ...
Wie kann man noch sagen?
etwas lässt sich nicht in Übereinstimmung mit einer anderen Sache bringen =
etwas ist ...
etwas ist
unvereinbar
➜
?
Wie kann man noch sagen?
etwas realisieren =
etwas …
Wie kann man noch sagen?
etwas realisieren =
etwas …
etwas
verwirklichen
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Nicht gelöste Konflikte können die Zusammenarbeit stören und … .
Ergänzen Sie das Verb.
Nicht gelöste Konflikte können die Zusammenarbeit stören und … .
Nicht gelöste Konflikte können die Zusammenarbeit stören und
beeinträchtigen
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
in Zeiten der Veränderung =
in Zeiten des …
Wie kann man noch sagen?
in Zeiten der Veränderung =
in Zeiten des …
in Zeiten des
Umbruchs
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Man sollte seine Fehler nicht schönreden. =
Man sollte seine Fehler nicht … .
Wie kann man noch sagen?
Man sollte seine Fehler nicht schönreden. =
Man sollte seine Fehler nicht … .
Man sollte seine Fehler nicht
beschönigen
.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Oft … wegen unwichtiger Kleinigkeiten Streit … .
Ergänzen Sie das Verb.
Oft … wegen unwichtiger Kleinigkeiten Streit … .
Oft
bricht
wegen unwichtiger Kleinigkeiten Streit
aus
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
der Geltungsdrang, das Verlangen, immer im Vordergrund zu stehen = …
Wie kann man noch sagen?
der Geltungsdrang, das Verlangen, immer im Vordergrund zu stehen = …
die Profilierungssucht
➜
?
Wie heißt das Nomen zu "ehrgeizig"?
Wie heißt das Nomen zu "ehrgeizig"?
der Ehrgeiz
➜
?
Wie kann man noch sagen?
eine Kontroverse, eine Auseinandersetzung um eine Sachfrage = ...
Wie kann man noch sagen?
eine Kontroverse, eine Auseinandersetzung um eine Sachfrage = ...
die Meinungsverschiedenheit
➜
?
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Das Unternehmen wird nicht partizipativ, sondern autoritär und … geführt.
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Das Unternehmen wird nicht partizipativ, sondern autoritär und … geführt.
Das Unternehmen wird nicht partizipativ, sondern autoritär und
hierarchisch
geführt.
➜
Möchten Sie die Wörter nochmal üben?
↩