Kompass DaF C1.1
Lektion 2.2
Wortschatztrainer
Kompass DaF C1.1
Lektion 2.2
➜
?
Wie kann man noch sagen?
etwas lagern, zurücklegen =
etwas …
Wie kann man noch sagen?
etwas lagern, zurücklegen =
etwas …
etwas
aufbewahren
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Geld, das den Kontobesitzern auf ihrem Konto zur Verfügung steht = ...
Wie kann man noch sagen?
Geld, das den Kontobesitzern auf ihrem Konto zur Verfügung steht = ...
das Guthaben
➜
?
Wie kann man noch sagen?
eine bestimmte Geldsumme =
ein Geld…
Wie kann man noch sagen?
eine bestimmte Geldsumme =
ein Geld…
ein Geld
betrag
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Der Überweisungsbetrag wird dem Konto … .
Ergänzen Sie das Verb.
Der Überweisungsbetrag wird dem Konto … .
Der Überweisungsbetrag wir dem Konto
gutgeschrieben
.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Du solltest über deine Ausgaben genau Buch … .
Ergänzen Sie das Verb.
Du solltest über deine Ausgaben genau Buch … .
Du solltest über deine Ausgaben genau Buch
führen
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
einen Kredit vergeben =
einen Kredit ...
Wie kann man noch sagen?
einen Kredit vergeben =
einen Kredit ...
einen Kredit
gewähren
➜
?
Wie kann man noch sagen?
der Kreditnehmer = …
Wie kann man noch sagen?
der Kreditnehmer = …
der Schuldner
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Der Kreditgeber forderte von dem Kreditnehmer hohe … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Der Kreditgeber forderte von dem Kreditnehmer hohe … .
Der Kreditgeber forderte von dem Kreditnehmer hohe
Zinsen
.
➜
?
Ergänzen Sie die Präposition.
Die Bankkundin verfügt … viel Privatvermögen.
Ergänzen Sie die Präposition.
Die Bankkundin verfügt … viel Privatvermögen.
Die Bankkundin verfügt
über
viel Privatvermögen.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Das Unternehmen hat sehr viel Geld in das Projekt … .
Ergänzen Sie das Verb.
Das Unternehmen hat sehr viel Geld in das Projekt … .
Das Unternehmen hat sehr viel Geld in das Projekt
investiert
.
➜
?
Wie heißt das Gegenteil von "rational"?
Wie heißt das Gegenteil von "rational"?
irrational
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Sie müssen auf jeden Fall die Kosten und … gut abwägen.
Ergänzen Sie das Nomen.
Sie müssen auf jeden Fall die Kosten und … gut abwägen.
Sie müssen auf jeden Fall die Kosten und
Nutzen
gut abwägen.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
einer Person Probleme, Ärger bereiten =
einer Person … bereiten
Wie kann man noch sagen?
einer Person Probleme, Ärger bereiten =
einer Person … bereiten
einer Person
Unannehmlichkeiten
bereiten
➜
?
Wie kann man noch sagen?
eine Geldstrafe von 50 Euro =
ein … von 50 Euro
Wie kann man noch sagen?
eine Geldstrafe von 50 Euro =
ein … von 50 Euro
ein
Bußgeld
von 50 Euro
➜
?
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Manche haben gar nichts bekommen, sie sind … ausgegangen.
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Manche haben gar nichts bekommen, sie sind … ausgegangen.
Manche haben gar nichts bekommen, sie sind
leer
ausgegangen.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
einen Sachverhalt oder Vorgang modellhaft nachbilden, nachahmen =
einen Sachverhalt oder Vorgang ...
Wie kann man noch sagen?
einen Sachverhalt oder Vorgang modellhaft nachbilden, nachahmen =
einen Sachverhalt oder Vorgang ...
einen Sachverhalt oder Vorgang
simulieren
➜
?
Wie kann man noch sagen?
eine allgemein anerkannte, geltende Regel = …
Wie kann man noch sagen?
eine allgemein anerkannte, geltende Regel = …
die Norm
➜
Möchten Sie die Wörter nochmal üben?
↩