Kompass DaF C1.1
Lektion 4.2
Wortschatztrainer
Kompass DaF C1.1
Lektion 4.2
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Nicht jeder kann mit der schnellen Entwicklung der Technologie Schritt … .
Ergänzen Sie das Verb.
Nicht jeder kann mit der schnellen Entwicklung der Technologie Schritt … .
Nicht jeder kann mit der schnellen Entwicklung der Technologie Schritt
halten
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
die Entschlossenheit, seine Ziele zu erreichen = …
Wie kann man noch sagen?
die Entschlossenheit, seine Ziele zu erreichen = …
die Zielstrebigkeit
➜
?
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Das Adlon in Berlin hat einen guten Ruf. Es ist ein … Hotel.
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Das Adlon in Berlin hat einen guten Ruf. Es ist ein … Hotel.
Das Adlon in Berlin hat einen guten Ruf. Es ist ein
renommiertes
Hotel.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und zu tragen = …
Wie kann man noch sagen?
die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und zu tragen = …
das Verantwortungsbewusstsein
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Bitte … dich nicht ständig in meine Angelegenheiten …!
Ergänzen Sie das Verb.
Bitte … dich nicht ständig in meine Angelegenheiten …!
Bitte
misch
dich nicht ständig in meine Angelegenheiten
ein
!
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Das Fahrzeug fährt vollständig automatisiert und ohne Fahrer. =
Das Fahrzeug fährt … .
Wie kann man noch sagen?
Das Fahrzeug fährt vollständig automatisiert und ohne Fahrer. =
Das Fahrzeug fährt … .
Das Fahrzeug fährt
autonom
.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Am Ende eines Films gibt es im … u. a. Informationen über die Schauspieler.
Ergänzen Sie das Nomen.
Am Ende eines Films gibt es im … u. a. Informationen über die Schauspieler.
Am Ende eines Films gibt es im
Abspann
u. a. Informationen über die Schauspieler.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
die Vorhersehbarkeit eines Verhaltens oder Handelns = ...
Wie kann man noch sagen?
die Vorhersehbarkeit eines Verhaltens oder Handelns = ...
die Berechenbarkeit
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine werden undeutlich. =
Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine … .
Wie kann man noch sagen?
Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine werden undeutlich. =
Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine … .
Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine
verschwimmen
.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Einsteins allgemeine Relativitätstheorie war ein … in der Physik.
Ergänzen Sie das Nomen.
Einsteins allgemeine Relativitätstheorie war ein … in der Physik.
Einsteins allgemeine Relativitätstheorie war ein
Meilenstein
in der Physik.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Eine besonders auffällige, hervorgehobene Überschrift in einer Zeitung bezeichnet man als … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Eine besonders auffällige, hervorgehobene Überschrift in einer Zeitung bezeichnet man als … .
Eine besonders auffällige, hervorgehobene Überschrift in einer Zeitung bezeichnet man als
Schlagzeile
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
eilige, sofort zu druckende oder zu sendende Meldung = ...
Wie kann man noch sagen?
eilige, sofort zu druckende oder zu sendende Meldung = ...
die Eilmeldung
➜
?
Wie heißt das Gegenteil von "die Vernunft"?
Wie heißt das Gegenteil von "die Vernunft"?
die Unvernunft
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
COVID-19 ist ein …, das 2020 eine Pandemie ausgelöst hat.
Ergänzen Sie das Nomen.
COVID-19 ist ein …, das 2020 eine Pandemie ausgelöst hat.
COVID-19 ist ein
Virus
, das 2020 eine Pandemie ausgelöst hat.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Von dem System geht eine Bedrohung aus. =
Das System ist … .
Wie kann man noch sagen?
Von dem System geht eine Bedrohung aus. =
Das System ist … .
Das System ist
bedrohlich
.
➜
?
Ergänzen Sie die Vorsilbe.
Vielen Dank für den nützlichen …weis.
Ergänzen Sie die Vorsilbe.
Vielen Dank für den nützlichen …weis.
Vielen Dank für den nützlichen
Hin
weis.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
In der Zukunft könnten Computer die Oberhand über den Menschen … .
Ergänzen Sie das Verb.
In der Zukunft könnten Computer die Oberhand über den Menschen … .
In der Zukunft könnten Computer die Oberhand über den Menschen
gewinnen
.
➜
Möchten Sie die Wörter nochmal üben?
↩