Kompass DaF C1.1
Lektion 1.1
Wortschatztrainer
Kompass DaF C1.1
Lektion 1.1
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
In Deutschland werden verschiedene … gesprochen.
Ergänzen Sie das Nomen.
In Deutschland werden verschiedene … gesprochen.
In Deutschland werden verschiedene
Dialekte
gesprochen.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
die veränderte Form oder Abwandlung von etwas = ...
Wie kann man noch sagen?
die veränderte Form oder Abwandlung von etwas = ...
die Variante
➜
?
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Etwas, was echt ist oder den Tatsachen entspricht, ist ... .
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Etwas, was echt ist oder den Tatsachen entspricht, ist ... .
Etwas, was echt ist oder den Tatsachen entspricht, ist
authentisch
.
➜
?
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Eine Person, die übertrieben sparsam ist,
ist … .
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Eine Person, die übertrieben sparsam ist,
ist … .
Eine Person, die übertrieben sparsam ist, ist
geizig
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
im beruflichen Umfeld =
im beruflichen …
Wie kann man noch sagen?
im beruflichen Umfeld =
im beruflichen …
im beruflichen
Kontext
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Personen, die die gleiche Art haben, zu denken oder zu fühlen, sind auf der gleichen … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Personen, die die gleiche Art haben, zu denken oder zu fühlen, sind auf der gleichen … .
Personen, die die gleiche Art haben, zu denken oder zu fühlen, sind auf der gleichen
Wellenlänge
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
das Hindernis, die Barriere = ...
Wie kann man noch sagen?
das Hindernis, die Barriere = ...
die Hürde
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Die deutsche Sprache wurde stark durch Latein … .
Ergänzen Sie das Verb.
Die deutsche Sprache wurde stark durch Latein … .
Die deutsche Sprache wurde stark durch Latein
geprägt
.
➜
?
Ergänzen Sie die Vorsilbe.
Mit dem Aufstieg der USA zur Weltmacht ging die Entwicklung des Englischen zur internationalen Verkehrssprache ... .
Ergänzen Sie die Vorsilbe.
Mit dem Aufstieg der USA zur Weltmacht ging die Entwicklung des Englischen zur internationalen Verkehrssprache ... .
Mit dem Aufstieg der USA zur Weltmacht ging die Entwicklung des Englischen zur internationalen Verkehrssprache
einher
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
der Zusammenschluss = ...
Wie kann man noch sagen?
der Zusammenschluss = ...
die Vereinigung
➜
?
Ergänzen Sie die Vorsilbe.
Englische Wörter wie "meeting" setzten sich auch im Deutschen … .
Ergänzen Sie die Vorsilbe.
Englische Wörter wie "meeting" setzten sich auch im Deutschen … .
Englische Wörter wie "meeting" setzten sich auch im Deutschen
durch
.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Adlige ... sich zum Ziel, die deutsche Sprache zu fördern.
Ergänzen Sie das Verb.
Adlige ... sich zum Ziel, die deutsche Sprache zu fördern.
Adlige
setzten
sich zum Ziel, die deutsche Sprache zu fördern.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
sich etwas zum Ziel setzen =
etwas …
Wie kann man noch sagen?
sich etwas zum Ziel setzen =
etwas …
etwas
anstreben
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Sprachpfleger warnen vor dem Niedergang des Deutschen. =
Sprachpfleger warnen vor dem … des Deutschen.
Wie kann man noch sagen?
Sprachpfleger warnen vor dem Niedergang des Deutschen. =
Sprachpfleger warnen vor dem … des Deutschen.
Sprachpfleger warnen vor dem
Verfall
des Deutschen.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
etwas gestalten, erfinden =
etwas ...
Wie kann man noch sagen?
etwas gestalten, erfinden =
etwas ...
etwas
kreieren
➜
?
Ergänzen Sie die Vorsilbe.
Wilhelm und Jacob Grimm haben die deutsche Sprache …forscht.
Ergänzen Sie die Vorsilbe.
Wilhelm und Jacob Grimm haben die deutsche Sprache …forscht.
Wilhelm und Jacob Grimm haben die deutsche Sprache
er
forscht.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
altmodisch = ...
Wie kann man noch sagen?
altmodisch = ...
veraltet
➜
Möchten Sie die Wörter nochmal üben?
↩