Kompass DaF C1.2
Lektion 6.1
Wortschatztrainer
Kompass DaF C1.2
Lektion 6.1
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Die Gentherapie könnte ein ... in der Krebsbehandlung sein.
Ergänzen Sie das Nomen.
Die Gentherapie könnte ein ... in der Krebsbehandlung sein.
Die Gentherapie könnte ein
Durchbruch
in der Krebsbehandlung sein.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
die Art und Weise der Durchführung, die Methode = …
Wie kann man noch sagen?
die Art und Weise der Durchführung, die Methode = …
das Verfahren
➜
?
Wie kann man noch sagen?
die Vorsorge = …
Wie kann man noch sagen?
die Vorsorge = …
die Prävention
➜
?
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Eine Behandlung unter Einsatz von Medikamenten, ist eine … Behandlung.
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Eine Behandlung unter Einsatz von Medikamenten, ist eine … Behandlung.
Eine Behandlung unter Einsatz von Medikamenten, ist eine
medikamentöse
Behandlung.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Bei jeder Operation ... sich die Patienten einem Risiko … .
Ergänzen Sie das Verb.
Bei jeder Operation ... sich die Patienten einem Risiko … .
Bei jeder Operation
setzen
sich die Patienten einem Risiko
aus
.
➜
?
Wie heißt das Nomen zu "reflektieren"?
Wie heißt das Nomen zu "reflektieren"?
die Reflexion
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Die Meinung dieses Wissenschaftlers ist anders, sie … stark von der der anderen ... .
Ergänzen Sie das Verb.
Die Meinung dieses Wissenschaftlers ist anders, sie … stark von der der anderen ... .
Die Meinung dieses Wissenschaftlers ist anders, sie
weicht
stark von der der anderen
ab
.
➜
?
Ergänzen Sie die Nachsilbe.
Etwas, was Schmerzen bereitet, ist schmerz… .
Ergänzen Sie die Nachsilbe.
Etwas, was Schmerzen bereitet, ist schmerz… .
Etwas, was Schmerzen bereitet, ist schmerz
haft
.
➜
?
Wie heißt das Gegenteil von "eine akute Krankheit"?
Wie heißt das Gegenteil von "eine akute Krankheit"?
eine chronische Krankheit
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Die … des verletzten Beins verlief sehr gut.
Ergänzen Sie das Nomen.
Die … des verletzten Beins verlief sehr gut.
Die
Heilung
des verletzten Beins verlief sehr gut.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Die Beweise sind klar und deutlich. =
Die Beweise sind … .
Wie kann man noch sagen?
Die Beweise sind klar und deutlich. =
Die Beweise sind … .
Die Beweise sind
eindeutig
.
➜
?
Wie heißt das Adjektiv zu "die Seele"?
Wie heißt das Adjektiv zu "die Seele"?
seelisch
➜
?
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Zu den ... Wahrnehmungen zählen Sehen, Hören, Schmecken, Riechen.
Ergänzen Sie das Adjektiv.
Zu den ... Wahrnehmungen zählen Sehen, Hören, Schmecken, Riechen.
Zu den
sensorischen
Wahrnehmungen zählen Sehen, Hören, Schmecken, Riechen.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualtität. =
Schmerzen … die Lebensqualtität … .
Wie kann man noch sagen?
Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualtität. =
Schmerzen … die Lebensqualtität … .
Schmerzen
schränken
die Lebensqualtität
ein
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
die Versuchsperson = …
Wie kann man noch sagen?
die Versuchsperson = …
der Proband / die Probandin
➜
?
Wie kann man noch sagen?
die Meßeinheit = …
Wie kann man noch sagen?
die Meßeinheit = …
die Skala
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Kälte, Wärme, Licht und Gerüche sind …, die auf unseren Körper einwirken.
Ergänzen Sie das Nomen.
Kälte, Wärme, Licht und Gerüche sind …, die auf unseren Körper einwirken.
Kälte, Wärme, Licht und Gerüche sind
Reize
, die auf unseren Körper einwirken.
➜
Möchten Sie die Wörter nochmal üben?
↩