Kompass DaF C1.2
Lektion 8.2
Wortschatztrainer
Kompass DaF C1.2
Lektion 8.2
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Wenn man fremdes Eigentum oder öffentliche Einrichtungen beschädigt, ist das ... .
Ergänzen Sie das Nomen.
Wenn man fremdes Eigentum oder öffentliche Einrichtungen beschädigt, ist das ... .
Wenn man fremdes Eigentum oder öffentliche Einrichtungen beschädigt, ist das
Sachbeschädigung
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
eine glaubwürdige, seriöse Quelle =
eine … Quelle
Wie kann man noch sagen?
eine glaubwürdige, seriöse Quelle =
eine … Quelle
eine
verlässliche
Quelle
➜
?
Wie heißt das Gegenteil von "relativ"?
Wie heißt das Gegenteil von "relativ"?
absolut
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Sie hat mir die Wahrheit bewusst nicht gesagt. =
Sie hat mir die Wahrheit … .
Wie kann man noch sagen?
Sie hat mir die Wahrheit bewusst nicht gesagt. =
Sie hat mir die Wahrheit … .
Sie hat mir die Wahrheit
verschwiegen
.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Eine schwere Straftat bezeichnet man als … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Eine schwere Straftat bezeichnet man als … .
Eine schwere Straftat bezeichnet man als
Verbrechen
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
die Vermutung, dass jemand etwas Verbotenes getan hat oder tun will = …
Wie kann man noch sagen?
die Vermutung, dass jemand etwas Verbotenes getan hat oder tun will = …
der Verdacht
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Eine polizeiliche Untersuchung oder Nachforschung bezeichnet mal als … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Eine polizeiliche Untersuchung oder Nachforschung bezeichnet mal als … .
Eine polizeiliche Untersuchung oder Nachforschung bezeichnet mal als
Ermittlung
.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Der … forderte 100.000 Euro, damit er schweigt.
Ergänzen Sie das Nomen.
Der … forderte 100.000 Euro, damit er schweigt.
Der
Erpresser
forderte 100.000 Euro, damit er schweigt.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
ein schwerer Diebstahl, bei dem Gewalt angewandt oder angedroht wird = …
Wie kann man noch sagen?
ein schwerer Diebstahl, bei dem Gewalt angewandt oder angedroht wird = …
der Raub
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Sie erlaubte niemandem, in ihrem Labor zu sein. =
Sie … niemanden in ihrem Labor.
Wie kann man noch sagen?
Sie erlaubte niemandem, in ihrem Labor zu sein. =
Sie … niemanden in ihrem Labor.
Sie
duldete
niemanden in ihrem Labor.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Vor seinem Tod sollte man in einem ... festlegen, wer was bekommt.
Ergänzen Sie das Nomen.
Vor seinem Tod sollte man in einem ... festlegen, wer was bekommt.
Vor seinem Tod sollte man in einem
Testament
festlegen, wer was bekommt.
➜
?
Wie heißt das Adjektiv zu "der Verdacht"?
Wie heißt das Adjektiv zu "der Verdacht"?
verdächtig
➜
?
Wie heißt das Gegenteil von "glänzend"?
Wie heißt das Gegenteil von "glänzend"?
matt
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Der Angeklagte …, die Tat begangen zu haben.
Ergänzen Sie das Verb.
Der Angeklagte …, die Tat begangen zu haben.
Der Angeklagte
leugnete
, die Tat begangen zu haben.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Die Zahl ist unverhältnismäßig hoch. =
Die Zahl ist …proportional hoch.
Wie kann man noch sagen?
Die Zahl ist unverhältnismäßig hoch. =
Die Zahl ist …proportional hoch.
Die Zahl ist
über
proportional hoch.
➜
?
Wie heißt das Adjektiv zu "die Gewalttat"?
Wie heißt das Adjektiv zu "die Gewalttat"?
gewalttätig
➜
?
Wie kann kann man noch sagen?
eine Studie, die die Entwicklung der Bevölkerung untersucht =
eine … Studie
Wie kann kann man noch sagen?
eine Studie, die die Entwicklung der Bevölkerung untersucht =
eine … Studie
eine
demografische
Studie
➜
Möchten Sie die Wörter nochmal üben?
↩